- Biegung in einer Ebene
- Biegung f in einer Ebene MET, STB plane bending
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Biegung (Mechanik) — Versuchsaufbau zur Bestimmung der Biegegesetze (Holzstich 1897) Biegung bezeichnet in der technischen Mechanik eine mechanische Veränderung der Geometrie von schlanken Bauteilen (Balken oder Bögen) oder von dünnen Bauteilen (Schalen oder Platten) … Deutsch Wikipedia
Biegung — nennt man solche Verschiebungen der Teilchen von Stäben oder Platten, durch welche Formänderungen ihrer Achse oder Achsschicht (s.d. und Achse eines Stabes) bedingt sind. An dieser Stelle soll die elastische Biegung von Stäben zur Sprache kommen… … Lexikon der gesamten Technik
Biegungselastizität — wird die Elastizität (s.d.) gegen Beanspruchungen auf Biegung genannt. Bei Versuchen in dieser Hinsicht pflegen prismatische, beiderseits frei aufliegende Stäbe mit horizontaler Achse durch eine Einzellast P inmitten ihrer Spannweite l belastet… … Lexikon der gesamten Technik
Winkel — Ecke; Kante; keilförmiges Stück; Stück; Tortenstück; Fase (fachsprachlich); Knie; Phase * * * Win|kel [ vɪŋkl̩], der; s, : 1. geometrisches Gebilde aus zwei Geraden, die von einem Punkt ausgehen … Universal-Lexikon
Eiserne Brücken — (iron bridges; ponts en fer; ponti in ferro). Zu den E. werden alle jene Brückenbauwerke gezählt, deren Überbau aus Eisen hergestellt ist; der Unterbau (Pfeiler und Widerlager) kann dabei entweder ebenfalls aus Eisen, aus Holz oder, wie es in der … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kurve — Schleife (eines Flusses); Biegung; Krümmung; Bogen; gekrümmte Linie * * * Kur|ve [ kʊrvə], die; , n: 1. Biegung, Krümmung einer Straße, eines Verkehrsweges: eine scharfe, enge, unübersichtliche Kurve; der Wagen wurde aus der Kurve getragen; eine… … Universal-Lexikon
Inklination — Bahnneigung * * * In|kli|na|ti|on 〈f. 20〉 1. Neigung, Hang (zu), Vorliebe (für) 2. 〈Astron.〉 Neigung der Ebene einer Planeten , Meteor od. Kometenbahn zur Ebene der Ekliptik [<lat. inclinatio „Neigung, Veränderung der Richtung“] * * *… … Universal-Lexikon
Knickfestigkeit — Knickfestigkeit. Wird ein gerader Stab von konstantem Querschnitt F und genügender Länge L durch eine Kraft P, welche in der Richtung seiner Achse wirken soll, gedrückt, so kann selbst bei möglichst homogenem Material eine Ausbiegung… … Lexikon der gesamten Technik
Druck [2] — Druck, exzentrischer. Exzentrische Drücke heißen solche resultierende Drücke (s. Druck) auf Stäbe, Prismen u.s.w., die nicht in der Achse dieser Körper wirken. Die gewöhnlichsten Fälle dieser Art betreffen Pfeiler, Widerlager und andre Mauern.… … Lexikon der gesamten Technik
Biegeprobe — Biegeprobe. Diese zählt neben der Schmiede oder Ausbreit , Loch und Schweißprobe zu den technologischen Proben für Prüfung der Bearbeitungsfähigkeit von Konstruktionsmaterialien im kalten und warmen Zustande. Nach Korobkoff ist sie »die… … Lexikon der gesamten Technik
Betoneisenkonstruktionen [2] — Betoneisenkonstruktionen. Bei Trägern (s.d.) und andern Konstruktionen aus Stein und Beton ist man Eisenkonstruktionen gegenüber dadurch in der Anwendung beschränkt, daß jene Stoffe nur verhältnismäßig geringe Zugbeanspruchungen aushalten. Dies… … Lexikon der gesamten Technik